Artikel in der Rubrik Software
Es werden jeweils die 3 neuesten Artikel pro Schlagwort angezeigt.
Raw
In diesem Bereich: 8 Artikel
darktable 3.4: Zugabe!
vom 24.12.2020
darktable 3.4 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und hier wie immer ein anschaulicher Artikel, der die etwas spröden Release-Notes ergänzt
darktable 3.2 - die Auswirkungen des Lockdowns
vom 10.08.2020
darktable 3.2 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und ein Team der französischen darktable-Community hat die etwas spröden Release-Notes um einen anschaulichen Artikel ergänzt.
darktable und das doppelte Lottchen
vom 07.07.2020
darktable entwickelt sich schnell weiter, und gelegentlich ist es interessant, neue zu erwartende Features schon mal vorab anzusehen und zu testen. So kann man z. B. auch schon in der Entwicklungszeit mögliche Fehler ans Projekt melden und damit die Qualität verbessern helfen. Dabei aber die eigene Arbeit mit einer stabilen Version nicht zu gefährden - darum geht es in diesem Beitrag ...
Bildverwaltung
In diesem Bereich: 7 Artikel
Sommerzeit? Kennen meine Kameras nicht!
vom 25.10.2020
Muß ich in den Kameras die Zeit umstellen? Einige kurze Gedanken dazu ...
Canon, Adobe, Cloud-Gedöns und gelöschte Dateien
vom 23.08.2020
Keine guten Zeiten im August für die Cloud- und Abo-Anbieter ...
Adobe aus allen Wolken?
vom 30.10.2019
Zwei Meldungen gehen dieser Tage wieder durch die Medien, die meine Zweifel an Cloud- und Abo-Modellen nicht gerade zerstreuen helfen. Beide betreffen zwar 'nur' Adobe, aber wenn man weiterdenkt ...
Bildbearbeitung
In diesem Bereich: 3 Artikel
Adobe aus allen Wolken?
vom 30.10.2019
Zwei Meldungen gehen dieser Tage wieder durch die Medien, die meine Zweifel an Cloud- und Abo-Modellen nicht gerade zerstreuen helfen. Beide betreffen zwar 'nur' Adobe, aber wenn man weiterdenkt ...
Turbo für darktable: openCL Einrichtung
vom 03.03.2018
Ich habe meinen Rechner um eine neue Nvidia-Grafikkarte erweitert und beschreibe die Einrichtung von openCL und die Ergebnisse (Geschwindigkeitsvergleich) auf meinem Linux-Rechner
Was ich von Gimp halte
vom 23.11.2014
Gimp ist an sich ein mächtiges Programm - aber trotzdem setze ich es eher ungern und nur für spezielle Aufgaben ein. Hier die Gründe:
Backup
In diesem Bereich: 2 Artikel
Canon, Adobe, Cloud-Gedöns und gelöschte Dateien
vom 23.08.2020
Keine guten Zeiten im August für die Cloud- und Abo-Anbieter ...
Gewitterstimmung - und die Rettung toter RAW-Dateien
vom 03.01.2015
Beschreibung der Datenrettung bei einem Bild nach unvollständigem Kopiervorgang
Betriebssystem
In diesem Bereich: 2 Artikel
Adobe aus allen Wolken?
vom 30.10.2019
Zwei Meldungen gehen dieser Tage wieder durch die Medien, die meine Zweifel an Cloud- und Abo-Modellen nicht gerade zerstreuen helfen. Beide betreffen zwar 'nur' Adobe, aber wenn man weiterdenkt ...
Eine Frage des Betriebssystems ...
vom 08.08.2014
Grundsätzliche Erwägungen zur Auswahl eines Betriebssystems für Bildbe- und Verarbeitungsanwendungen
Infrarot
In diesem Bereich: 1 Artikel
Infrarot-Fotografie: 1:0 für Open Source
vom 27.02.2015
Bearbeitung von IR-Aufnahmen im RAW-Konverter