Artikel in der Rubrik Programme
Es werden jeweils die 3 neuesten Artikel pro Schlagwort angezeigt.
Darktable
In diesem Bereich: 17 Artikel
Bilder importieren: Kamera, Karte, Computer - darktable Kurztipp
vom 31.01.2021
darktable bietet verschiedene Möglichkeiten, Bilder zu importieren. Das ist nützlich, verursacht aber gelegentlich wohl auch Verwirrung bei dem einen oder anderen Anwender. Hier ein kleiner Abriß: was, wofür, wie?
darktable 3.4: Zugabe!
vom 24.12.2020
darktable 3.4 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und hier wie immer ein anschaulicher Artikel, der die etwas spröden Release-Notes ergänzt
darktable 3.2 - die Auswirkungen des Lockdowns
vom 10.08.2020
darktable 3.2 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und ein Team der französischen darktable-Community hat die etwas spröden Release-Notes um einen anschaulichen Artikel ergänzt.
Enfuse
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.
Freefilesync
In diesem Bereich: 1 Artikel
Bildarchiv auf 2 Rechnern - Synchronisation der darktable-Konfiguration
vom 12.11.2015
Eine häufiger anzutreffende Konstellation: kräftiger Desktop-Rechner zu Hause, Laptop für unterwegs. Wie halte ich meine Bildarchive und Datenbanken synchron? Hier am Beispiel 'darktable'
Gimp
In diesem Bereich: 1 Artikel
Was ich von Gimp halte
vom 23.11.2014
Gimp ist an sich ein mächtiges Programm - aber trotzdem setze ich es eher ungern und nur für spezielle Aufgaben ein. Hier die Gründe:
Hugin
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.