Artikel in der Rubrik Programme
Es werden jeweils die 3 neuesten Artikel pro Schlagwort angezeigt.
Darktable
In diesem Bereich: 28 Artikel
darktable 4.4.1 erschienen
vom 02.07.2023
darktable 4.4.1 ist veröffentlicht. Es handelt sich hier um ein Release, das Fehlerkorrekturen beinhaltet zur Version 4.4, die vor etwas mehr als einer Woche rauskam. Damals gab es etliche neue Features - aber keinen ausführlichen Artikel dazu von mir ...
Kameraspezifische Weißabgleich-Einstellungen in darktable
vom 21.04.2023
Praktisch alle Digitalkameras bieten unterschiedliche Voreinstellungen für den Weißabgleich an. Hier soll es darum gehen, wie darktable als RAW-Konverter in die Lage versetzt werden kann, diese Einstellungen im Weißabgleichsmodul anzubieten
Evolution in darktable - Zonensystem vs. Tonwert-Equalizer
vom 15.01.2023
Kurze Beschreibung der Optimierung kontrastreicher Gegenlichtaufnahmen in darktable 'einst und jetzt': einmal mittels des veralteten Zonensystems - und dann die aktuelle Methode mittels Tonwert-Equalizer
Enfuse
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.
Freefilesync
In diesem Bereich: 1 Artikel
Bildarchiv auf 2 Rechnern - Synchronisation der darktable-Konfiguration
vom 12.11.2015
Eine häufiger anzutreffende Konstellation: kräftiger Desktop-Rechner zu Hause, Laptop für unterwegs. Wie halte ich meine Bildarchive und Datenbanken synchron? Hier am Beispiel 'darktable'
Gimp
In diesem Bereich: 1 Artikel
Was ich von Gimp halte
vom 23.11.2014
Gimp ist an sich ein mächtiges Programm - aber trotzdem setze ich es eher ungern und nur für spezielle Aufgaben ein. Hier die Gründe:
Hugin
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.