Artikel in der Rubrik Programme
Es werden jeweils die 3 neuesten Artikel pro Schlagwort angezeigt.
Darktable
In diesem Bereich: 11 Artikel
Novemberzeit - Damit Nebel auch Nebel bleibt - darktable Kurztipp
vom 11.11.2019
Unsere Kameras werden immer besser - deren Dynamikumfang wächst. Welche Auswirkungen hat das auf kontrastarme Motive wie z. B. Aufnahmen im Nebel? Und welchen Einfluß hat die Belichtungsautomatik?
Weißabgleich-Einstellungen kameraspezifisch für darktable ermitteln
vom 20.01.2019
Praktisch alle Digitalkameras bieten unterschiedliche Voreinstellungen für den Weißabgleich an. Hier soll es darum gehen, wie darktable als RAW-Konverter in die Lage versetzt werden kann, diese Einstellungen im Weißabgleichsmodul anzubieten
Addons für darktable
vom 19.08.2018
Browser wie Firefox haben den Begriff der Addons, deutsch: Erweiterungen, einem breiten Benutzerkreis bekannt gemacht. Damit kann man Funktionen nachrüsten, die im eigentlichen Programm nicht vorhanden sind. Auch in darktable gibt es diese Möglichkeit, allerdings nicht sehr komfortabel - bis gestern ...
Enfuse
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.
Freefilesync
In diesem Bereich: 1 Artikel
Bildarchiv auf 2 Rechnern - Synchronisation der darktable-Konfiguration
vom 12.11.2015
Eine häufiger anzutreffende Konstellation: kräftiger Desktop-Rechner zu Hause, Laptop für unterwegs. Wie halte ich meine Bildarchive und Datenbanken synchron? Hier am Beispiel 'darktable'
Gimp
In diesem Bereich: 1 Artikel
Was ich von Gimp halte
vom 23.11.2014
Gimp ist an sich ein mächtiges Programm - aber trotzdem setze ich es eher ungern und nur für spezielle Aufgaben ein. Hier die Gründe:
Hugin
In diesem Bereich: 1 Artikel
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.