zur Startseite

Druckausgabe von https://www.bilddateien.de/
bilddateien.de

Energie-Mix und die perspektivische Verdichtung

veröffentlicht am 29.09.2019 in * ALLGEMEINES * FOTOGRAFIEREN *

An einem sonnigen Sonntag-Morgen zwischen zwei Regenwochen mache ich mich auf den Weg, um vielleicht ein paar Vogelaufnahmen mit nach Hause zu bringen. Nun ja, Bussarde im Luftkampf und Falken bei der Mäusejagd waren zwar zu beobachten, aber die Entfernungen auch für mein 500er an der D500 deutlich zu groß …

Dafür herrschte gute Fernsicht, und daraus entstand dann die folgende Aufnahme, die sehr eindrücklich die sog. “perspektivische Verdichtung” oder auch “Komprimierung der Abstände” eines Tele-Objektives zeigt:

Die Entfernung zum Supermarkt beträgt hier 550m, die Entfernung zum Atomkraftwerk Philippsburg im Hintergrund immerhin 40km(!). So weit entfernt wirkt das Atomkraftwerk auf dieser Aufnahme ja gar nicht …
(Das Gebäude mit den gelben Aufzugschächten liegt in 8,5km Entfernung dazwischen.)

Die Hintergründe dazu sind z. B. hier besprochen:

Dass es sich dabei um eine optische Täuschung handelt, das zeigt dieser Artikel auf der Webseite Kwerfeldein.

144 Worte - Lesezeit: 1 Minute(n)

 

Zu diesem Artikel

 

weitere Artikel

Bild zum Artikel

Der konzentrierte Blick für's Motiv

05.05.2022 Die Szene ist gegeben. Unveränderlich. Ob und wie daraus ein Motiv wird - das bestimmt der Fotograf

Bild zum Artikel

Nur ein Objektiv?

04.04.2021 In der Selbstbeschränkung liegt der Schlüssel zur Kreativität - so geht die Erzählung. Also: man reise mit nur einem Objektiv - aber natürlich erst, wenn man alles Erdenkliche vorher gekauft hat ...

Bild zum Artikel

Licht und Hintergrund: kleine Ursache, große Wirkung

03.08.2020 Zwei Bilder, selbes Motiv, Aufnahmeabstand 30 Sek. - und die Bildwirkung ist komplett unterschiedlich ...

Bild zum Artikel

Kickstart mit zweiter D850 - und das 'warum?'

04.04.2022 Die D850 gibt's günstig zu kaufen - noch. Zeit für eine Zweitkamera ...