Artikel in der Rubrik Bildbearbeitung
Es werden jeweils die 3 neuesten Artikel pro Schlagwort angezeigt.
Raw
In diesem Bereich: 11 Artikel
RAW-Dateigrößen - Teil 3: Canon, Pentax, Olympus, Panasonic und Fuji vs. Adobe .DNG
vom 03.03.2020
Nachdem ich letzten Monat gezeigt habe, daß durch Umwandlung von Nikon-RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) nicht wirklich Speicherplatz zu sparen ist, geht es heute um Dateien vieler anderer Kamera-Hersteller.
Nikon .NEF und die Dateigrößen: L, M-RAW, S-RAW, 14bit und 12bit vs. Adobe DNG (Teil 2)
vom 12.02.2020
Im letzten Artikel habe ich mir RAW-Formate aus verschiedenen Nikon-Kameras bezüglich des Speicherplatzes, den die Bilder benötigen, angeschaut - und mit Adobe DNG verglichen. Heute soll es speziell um die aktuellen kleinen Nikon-Formate gehen: 12 statt 14bit Farbtiefe sowie die Größen M und S.
RAW-Dateigrößen - Teil 1: Nikon .NEF vs. Adobe .DNG - der Voodoo verfliegt
vom 02.02.2020
Immer wieder geistert die Ansicht herum, durch Umwandlung von RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) könnte man 'deutlich' Speicherplatz sparen. Was ist dran an diesen Aussagen?
Dateiformate
In diesem Bereich: 6 Artikel
RAW-Dateigrößen - Teil 3: Canon, Pentax, Olympus, Panasonic und Fuji vs. Adobe .DNG
vom 03.03.2020
Nachdem ich letzten Monat gezeigt habe, daß durch Umwandlung von Nikon-RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) nicht wirklich Speicherplatz zu sparen ist, geht es heute um Dateien vieler anderer Kamera-Hersteller.
Nikon .NEF und die Dateigrößen: L, M-RAW, S-RAW, 14bit und 12bit vs. Adobe DNG (Teil 2)
vom 12.02.2020
Im letzten Artikel habe ich mir RAW-Formate aus verschiedenen Nikon-Kameras bezüglich des Speicherplatzes, den die Bilder benötigen, angeschaut - und mit Adobe DNG verglichen. Heute soll es speziell um die aktuellen kleinen Nikon-Formate gehen: 12 statt 14bit Farbtiefe sowie die Größen M und S.
RAW-Dateigrößen - Teil 1: Nikon .NEF vs. Adobe .DNG - der Voodoo verfliegt
vom 02.02.2020
Immer wieder geistert die Ansicht herum, durch Umwandlung von RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) könnte man 'deutlich' Speicherplatz sparen. Was ist dran an diesen Aussagen?
Workflow
In diesem Bereich: 5 Artikel
Bilder importieren: Kamera, Karte, Computer - darktable Kurztipp
vom 31.01.2021
darktable bietet verschiedene Möglichkeiten, Bilder zu importieren. Das ist nützlich, verursacht aber gelegentlich wohl auch Verwirrung bei dem einen oder anderen Anwender. Hier ein kleiner Abriß: was, wofür, wie?
Schlagwortliste für darktable / Lightroom zum download
vom 02.01.2019
Aller Anfang ist schwer - auch, wenn man ein Bildarchiv verschlagworten will. Als Starthilfe hier ein Grundgerüst für den Einstieg
Negativ-Film abfotografieren - der (vorerst) finale Aufbau
vom 23.12.2018
Beschreibung einiger Verbesserungen zur Digitalisierung von Dias/Negativen per Digitalkamera gegenüber meinem ersten Artikel zum Thema
Werkzeuge
In diesem Bereich: 4 Artikel
Colorkey in darktable (Kurztipp)
vom 04.04.2020
Unter Colorkey versteht man einen Effekt, bei dem eine Fotografie per EBV 'entsättigt' (in s/w umgewandelt) wird, ausgenommen einem zuvor definiertem Bildbereich, der seine Farben beibehält. In darktable kann das schon in nur einem Arbeitsschritt gelingen ...
Novemberzeit - Damit Nebel auch Nebel bleibt - darktable Kurztipp
vom 11.11.2019
Unsere Kameras werden immer besser - deren Dynamikumfang wächst. Welche Auswirkungen hat das auf kontrastarme Motive wie z. B. Aufnahmen im Nebel? Und welchen Einfluß hat die Belichtungsautomatik?
Fokus-Stacking auf der Kommandozeile
vom 03.01.2018
Bildbearbeitung auf der Kommandozeile - das hört sich zunächst merkwürdig an. Aber für standardisierte Abläufe geht's anders kaum schneller - und Fokus-Stacking zur Erweiterung der Tiefenschärfe ist für mich so ein standardisierter Vorgang.
Grundlagen
In diesem Bereich: 2 Artikel
Novemberzeit - Damit Nebel auch Nebel bleibt - darktable Kurztipp
vom 11.11.2019
Unsere Kameras werden immer besser - deren Dynamikumfang wächst. Welche Auswirkungen hat das auf kontrastarme Motive wie z. B. Aufnahmen im Nebel? Und welchen Einfluß hat die Belichtungsautomatik?
Ist TIF verlustfrei?
vom 18.02.2015
Das TIF-Format in der Bildbearbeitung: ist es wirklich 'verlustfrei'? Was passiert bei Bildbearbeitungen?
Hardware
In diesem Bereich: 2 Artikel
Farbräume von Monitoren
vom 08.04.2015
Vergleichende Farbraum-Messung dreier Bildschirmtypen unterschiedlicher Geräteklassen und unterschiedlicher Technologien
Monitor hp E241i für Bildbearbeitung - bezahlbar
vom 25.12.2014
Gemessene Farbprofile für 2 Exemplare des hp E241i IPS Monitors