bilddateien.de
Alles rund um die Beschäftigung mit der Fotografie
Unsere Welt wird immer komplizierter - so sagt man.
Manchmal sind es aber gerade die kleinen Dinge, die einen erfreuen. Diese fotografisch festzuhalten, “verlängert” die Freude.
Gleichzeitig findet der neugierige Geist immer wieder Dinge, die es zu entdecken oder erarbeiten gilt.
Ich möchte diese Seiten dazu nutzen, meine persönlichen Ergebnisse aus beiden Bereichen zu teilen und lade zu einer Tour durch mein Angebot ein.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die neuesten Artikel

Quo vadis, Kompaktkameras (2020)
vom 07.02.2021
Bisher habe ich mich hier bei meinen Marktbeobachtungen auf die Systemkameras beschränkt. Weil aber bei der alljährlichen Marktberichterstattung - aber insbesondere in den Forendiskussionen danach - häufig Äpfel mit Birnen verglichen werden, soll hier auch einmal eine ausführlichere Betrachtung zu den Kompaktkameras erfolgen.

Kameraabsatz 2020 - Auch die Spiegellosen sind nicht Corona-sicher
vom 05.02.2021
Vor drei Jahren hatte ich erstmals - ausgelöst durch viele viele Blog- und youtube-Beiträge, die das baldige Ende der DSLR beschrien haben, mal die verfügbaren Zahlen zusammengetragen. Nun liegen die Zahlen auch für 2020 vor: es gibt massive coronabedingte Einbrüche - auch für die Spiegellosen.

Bilder importieren: Kamera, Karte, Computer - darktable Kurztipp
vom 31.01.2021
darktable bietet verschiedene Möglichkeiten, Bilder zu importieren. Das ist nützlich, verursacht aber gelegentlich wohl auch Verwirrung bei dem einen oder anderen Anwender. Hier ein kleiner Abriß: was, wofür, wie?

Paßt der Aufbau meiner Homepage zur Ausstattung meiner Besucher?
vom 31.12.2020
Ab und an schaue ich mir an, welche Browser, Bildschirmgrößen und Betriebssysteme die Besucher meiner Homepage nutzen - schließlich muß ja sichergestellt sein, daß diese Besucher auch was Sinnvolles sehen können ...

darktable 3.4: Zugabe!
vom 24.12.2020
darktable 3.4 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und hier wie immer ein anschaulicher Artikel, der die etwas spröden Release-Notes ergänzt
Die meistgelesenen Artikel

Kameraabsatz 2020 - Auch die Spiegellosen sind nicht Corona-sicher
Vor drei Jahren hatte ich erstmals - ausgelöst durch viele viele Blog- und youtube-Beiträge, die das baldige Ende der DSLR beschrien haben, mal die verfügbaren Zahlen zusammengetragen. Nun liegen die Zahlen auch für 2020 vor: es gibt massive coronabedingte Einbrüche - auch für die Spiegellosen.

darktable 3.4: Zugabe!
darktable 3.4 ist veröffentlicht. Es gab eine Menge Änderungen und neuer Features - und hier wie immer ein anschaulicher Artikel, der die etwas spröden Release-Notes ergänzt

RAW-Dateigrößen - Teil 1: Nikon .NEF vs. Adobe .DNG - der Voodoo verfliegt
Immer wieder geistert die Ansicht herum, durch Umwandlung von RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) könnte man 'deutlich' Speicherplatz sparen. Was ist dran an diesen Aussagen?

Meine Belichtungs-Einstellungen für die Nikon D850 (und D500)
Aktuelle Kameras lassen sich in großem Umfang an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Die AF-Einstellungen habe ich im Grundsatz schon für die D500 beschrieben. Hier geht es um Einstellungen zur Belichtungssteuerung.

Doch eine D850? oder: warum keine Z7?
Seit 6 Jahren fotografiere ich mit meiner D800 - eigentlich ist es eine tolle Kamera. Warum jetzt der Wechsel zur D850?

Meine AF-Einstellungen der Nikon D500 für Wildlife / Sport
Aktuelle Kameras lassen sich in großem Umfang an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Hier zeige ich meine Menüeinstellungen für den Autofokus, wenn es um Wildlife-Fotografie - in unseren Breiten sehr oft Vogel-Fotografie - geht. Viele dieser Tipps können auch Sportfotografen Vorteile bringen.

XQD vs. SD Karte oder: warum Äpfel keine Birnen sind …
Foren sind immer wieder als Stichwortgeber gut: heute möchte ich die SD- vs. XQD-Thematik kurz beleuchten, weil ich für meine Kameras Speicherkarten brauchte und mich deshalb auch mit dieser Thematik befassen mußte
Die letzten Kommentare