bilddateien.de
Alles rund um die Beschäftigung mit der Fotografie
Unsere Welt wird immer komplizierter - so sagt man.
Manchmal sind es aber gerade die kleinen Dinge, die einen erfreuen. Diese fotografisch festzuhalten, “verlängert” die Freude.
Gleichzeitig findet der neugierige Geist immer wieder Dinge, die es zu entdecken oder erarbeiten gilt.
Ich möchte diese Seiten dazu nutzen, meine persönlichen Ergebnisse aus beiden Bereichen zu teilen und lade zu einer Tour durch mein Angebot ein.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die neuesten Artikel

Mondfinsternis 2022 - Fototipps
vom 14.05.2022
Hinweise zur Fotografie einer Mondfinsternis: Brennweite, Belichtungseinstellungen und Standort

Der konzentrierte Blick für's Motiv
vom 05.05.2022
Die Szene ist gegeben. Unveränderlich. Ob und wie daraus ein Motiv wird - das bestimmt der Fotograf

Kickstart mit zweiter D850 - und das 'warum?'
vom 04.04.2022
Die D850 gibt's günstig zu kaufen - noch. Zeit für eine Zweitkamera ...

Bilder importieren: Kamera, Karte, Computer - darktable Kurztipp
vom 03.03.2022
darktable bietet verschiedene Möglichkeiten, Bilder zu importieren. Das ist nützlich, verursacht aber gelegentlich wohl auch Verwirrung bei dem einen oder anderen Anwender. Hier ein kleiner Abriß: was, wofür, wie?

2021: In Europa mehr Spiegelreflexen, Spiegellose als Preistreiber
vom 03.02.2022
Vor vier Jahren hatte ich erstmals - ausgelöst durch viele viele Blog- und youtube-Beiträge zum 'Ende der DSLR' - mal die verfügbaren Zahlen zusammengetragen. Nun liegen die Zahlen auch für 2021 vor: der Absatz hat sich nach dem Corona-Einbruch stabilisiert.
Die meistgelesenen Artikel

Bilder optimieren in darktable 3.x - ein Einsteiger-Tutorial
In diesem Tutorial soll gezeigt werden, wie es trotz der vielen Module in darktable möglich ist, in nur wenigen Schritten blitzschnell zu einem deutlich verbesserten Bild zu kommen

2021: In Europa mehr Spiegelreflexen, Spiegellose als Preistreiber
Vor vier Jahren hatte ich erstmals - ausgelöst durch viele viele Blog- und youtube-Beiträge zum 'Ende der DSLR' - mal die verfügbaren Zahlen zusammengetragen. Nun liegen die Zahlen auch für 2021 vor: der Absatz hat sich nach dem Corona-Einbruch stabilisiert.

RAW oder JPEG?
Der ernsthafte Fotograf nutzt RAW ... Die heutigen Kameras liefern ausgezeichnete JPG ab ... ja was denn nun? Die Meinungen sind auch nach 2 Jahrzehnten der Implementierung der Rohdatenformate in Kameras noch geteilt.

Die 'DSLR ist tot'-Propheten und der Tier-Augenautofokus
Rein subjektiv habe ich den Eindruck, daß die Spiegellos-Trommler allmählich das Maß verlieren. Es scheint ein Wettlauf eingesetzt zu haben, wer den frühesten Todestermin der Spiegelreflex-Technik prophezeit ...

RAW-Dateigrößen - Teil 1: Nikon .NEF vs. Adobe .DNG - der Voodoo verfliegt
Immer wieder geistert die Ansicht herum, durch Umwandlung von RAW-Dateien in DNG (und damit zwangsläufig dem 'Wegwerfen' der Originaldateien) könnte man 'deutlich' Speicherplatz sparen. Was ist dran an diesen Aussagen?

Meine AF-Einstellungen der Nikon D500 für Wildlife / Sport
Aktuelle Kameras lassen sich in großem Umfang an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Hier zeige ich meine Menüeinstellungen für den Autofokus, wenn es um Wildlife-Fotografie - in unseren Breiten sehr oft Vogel-Fotografie - geht. Viele dieser Tipps können auch Sportfotografen Vorteile bringen.

XQD vs. SD Karte oder: warum Äpfel keine Birnen sind …
Foren sind immer wieder als Stichwortgeber gut: heute möchte ich die SD- vs. XQD-Thematik kurz beleuchten, weil ich für meine Kameras Speicherkarten brauchte und mich deshalb auch mit dieser Thematik befassen mußte
Die letzten Kommentare